Tote bag Admiral
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 50 €
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Beschreibe hier dein Produkt. Erkläre kurz, worum es sich handelt und hebe die Besonderheiten hervor.
Der Admiral auf Ihrem Tote bag
Der Admiral (Vanessa atalanta) ist häufig in Gärten, Wiesen und an Waldrändern anzutreffen. Die Raupen findet man an Brennnesseln oder an Brombeeren. Auf dem Küchenhandtuch ist ein Männchen abgebildet. Gemalt von Ecke Demandt 1980.
Größe oder Maße
Die weiße Baumwolltasche ist 38cm x 42cm groß. Der Henkel geht über die Schulter und misst 70cm. Die Tasche besteht aus 100% Baumwolle 150gr/m² und wurde in Frankreich bedruckt.
Pflegehinweise
Die Tasche kann problemlos auf links bei max. 40° gewaschen werden. Bitte bügeln Sie die Tasche auch bei kleiner Temperatur auf links. Trocknen Sie die Tasche nicht maschinell und verwenden Sie keine Chlorbleiche.
Der Admiral (Vanessa atalanta)
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 55 bis 65 Millimetern. Sie haben samtig schwarze Vorderflügeloberseiten, auf denen etwa in der Mitte eine breite gezackte ziegelrote Binde verläuft. Die Weibchen haben in dieser fast immer einen kleinen weißen Fleck. Die Falter fliegen in Mitteleuropa von Mai bis Oktober, sie leben dabei in bis zu drei Generationen jährlich. An warmen Tagen im Winter können auch vereinzelt überwinternde Falter angetroffen werden, wobei die Tiere in der Regel erst bei stärkerem Frost sterben.
Die Hauptwirtspflanze des Admirals ist die Brennnessel. Die Larven entwickeln sich während des Winters, und die erwachsenen Tiere werden erstmals im zeitigen Frühjahr gesichtet. Während der Wanderung fliegt der Admiral in großen Höhen, wo er von schnellen Winden getragen wird, die weniger Energie benötigen.